Sachakte
Elektrische Lichtanlage in Schloß Brünninghausen
Enthaeltvermerke: Enthält Kostenvoranschläge, u. a. Hermann Schmitz, Elektrotechnisches Installationsbüro Paderborn (1897) und Nikolaus Sonntag, Hörde (1905); Prospekte, u. a. der Elektrotechnischen Versuchsstation Magdeburg (1902), Kölner Accumulatoren-Werke Gottfried Hagen, Köln-Kalk (1905) und Elektricitäts-AG vorm. Hermann Pöge, Chemnitz (1911); Grundrisse; Stromabgabe durch die Allgemeine Lokal- und Straßenbahn-Gesellschaft, Hörde (1905-1910).
- Archivaliensignatur
-
U 194, 866
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 2. Brünninghausen >> 2.1. Allgemeine Gutsverwaltung >> 2.1.4. Schloß Brünninghausen
- Bestand
-
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten
- Indexbegriff Sache
-
Brünninghausen, Haus, elektrische Lichtanlage
Schmitz, Hermann, Elektrotechnisches Installationsbüro, Paderborn
Elektrotechnische Installationen
Sonntag, Nikolaus, Elektrotechnische Installationen, Hörde
Elektrotechnische Versuchsstation Magdeburg
Magdeburg, Elektrotechnische Versuchsstation
Kölner Accumulatoren-Werke Gottfried Hagen, Köln-Kalk
Akkumulatoren
Elektricitäts-AG vorm. Hermann Pöge, Chemnitz
Pöge, Hermann, Chemnitz
Allgemeine Lokal- und Straßenbahn-Gesellschaft, Hörde
Hörde (Stadt), Straßenbahnen
- Laufzeit
-
1897 - 1922
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1897 - 1922