Archivale

schwere Urkundenfälschung (§ 267) und Beihilfe zur Fahnenflucht

Enthält u.a.: Anklageschrift gegen Wilhelm Höttges (*03.05.1885), Richard Heidebrecht (*25.04.1896) und Emilie Heidebrecht geb. Neumann (*07.06.1873) wegen Beihilfe zur Fahnenflucht der Grenadiere Oskar Heidebrecht (*25.04.1901) und Walter Schneider (*06.03.1912).- Anordnung der einsweiligen Unterbringung gem. § 126a StPO des Mitangeklagten Richard Heidebrecht in eine Heil- und Pflegeanstalt vom 10.08.1943.- Feldurteil des Gerichts der Wehrmachtskommandantur Berlin (St.L. IV Kr. 339/43) gegen Walter Schneider und Oskar Heidebrecht mit Todesurteil.- Vollstreckungsheft und Gandenheft für Emilie Heidebrecht und Handakte.

Archivaliensignatur
A Rep. 358-02 Nr. 5370
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 358-02 Nr. 2 P KLs 33/43
Bemerkungen
Deserteure, Todesurteil, Dokumente (gefälschter Marschbefehl und Sonderausweis)
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: s. a. A Rep. 003-04-04 Nr. 8234, 8235

Microfilm/-fiche: MF-Nr. 2119, Aufnahme 672 bis 1047

Name: Höttges, Wilhelm (*03.05.1885) u.a.

Kontext
A Rep. 358-02 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Landgericht - Verfahren 1933 - 1945
Bestand
A Rep. 358-02 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Landgericht - Verfahren 1933 - 1945

Laufzeit
1943 - 1945

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1943 - 1945

Ähnliche Objekte (12)