Schriftgut

Geheimsachen.- Gliederung des Heeres

Enthält u.a.:
Neugliederung des Infanterieregiments Großdeutschland, Sept. 1939
Aufstellung der SS-Verfügungstruppedivision (V.T. Division), Okt. 1939
Umgliederung von motorisierten Verbänden, Okt. 1939
Neugliederung und Verwaltung der Ostgebiete, Okt. 1939
Verlegung von Einsatztruppen aus dem Reichsgebiet in das Protektorat Böhmen und Mähren sowie in die neugebildeten Wehrkreise XX und XXI, 1939
Verlegung von Ersatztruppenteilen des Wehrkreises XVII in die Schutzzone der Slowakei, Dez., 1939
Umbildung der 164. Infanteriedivision zu einer Lehrdivision, Jan. 1940
Umbildung von Abschnittsbaustäben und Baubataillonen, Jan. 1940
Umgliederung der 1. Kavalleriedivision, Febr. 1940
Verlegung von Ersatztruppenteilen und Landesschützenbataillonen nach Dänemark, Mai 1940
Auffüllung der bisherigen Landesschützendivisionen zu Divisionen der 9. Welle, Mai 1940
Kriegsgliederung des Wehrkreiskommandos XIII, Stand: 10. Juni 1940
Umbenennung und Neugliederung der Lehranstalt für Heereshunde und Heeresbrieftauben, Juni 1940
Umorganisation des Heeres und Auflösung von Divisionen nach Abschluß des Westfeldzuges, 1940
Gliederung der Transportdienststellen in den besetzten Westgebieten (ohne Niederlande), Stand: 15. Juli 1940
Verteilung von Marschbataillonen auf die Divisionen, Juni 1940
Richtlinien für die Auffüllung von Divisionen, Juli 1940
Neugliederung des Nebellehrregiments, Aug. 1940
Gliederung der Dienststellen und Ersatztruppen des Wehrkreises X, Stand: 1. Sept. 1940
Umgliederung der Leibstandarte SS "Adolf Hitler", Aug. 1940
Gliederung der rückwärtigen Dienste einer Division (Vorschlag Gruppe Guderian), Sept. 1940
Ausbau der Waffen-SS, Sept. 1940
Friedensgliederung der Heeresluftaufklärung, Juli 1940
Vorschlag der Ausbildungsabteilung zur Ausbildung und Verwendung der Heeresflieger, Aug. 1940
"Die zukünftigen Aufgaben der Waffen-SS" (Zusammenfassung von Äußerungen Hitlers durch die Heereswessensabteilung), Sept. 1940
Aufstellung von Feldgendamerieersatzeinheiten, Okt. 1940
Aufstellung der III. Infanteriedivision, Okt. 1940
Waffenfarbe sowie Dienstbezeichnung der Angehörigen der Bautruppe, Sept. - Nov. 1940
Aufstellung und Umgliederung deutscher Truppen in Norwegen, Nov. 1940
Bearbeitung der Quartiermeisteraufgaben im OKW, Nov. 1940

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 14/42
Alt-/Vorsignatur
Zg. 194/85, 40/1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKH / Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres >> RH 14 OKH / Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres >> Stab Chef Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres >> Gruppe I >> Organisation und Gliederung des Heeres, Neuaufstellungen Ersatzheer
Bestand
BArch RH 14 OKH / Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres

Provenienz
Oberkommando des Heeres/Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres, mit unmittelbar unterstellten Abteilungen, 1937-1945
Laufzeit
1939 - 1940

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberkommando des Heeres/Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres, mit unmittelbar unterstellten Abteilungen, 1937-1945

Entstanden

  • 1939 - 1940

Ähnliche Objekte (12)