Sachakte

Prozeß zwischen Obermarschall Freiherr v. Kettler und Obersleutnant v. Wendt zu Papenhausen über Allodial- oder Lehnbesitz aus dem Nachlaß des Franz Egon v. Wendt zu Crassenstein

Enthaeltvermerke: Intus: Kopien der Paderborner Lehnbriefe über das Samtlehen der v. Wendt von 1685 und 1718 Kopien der Reverse über das Herforder Lehen der v. Wendt 1566, 1644 Spezifikationen des Lehnzubehörs 1685, 1715 Auszüge aus Crassensteinschen Pachtbüchern 1600, 1610, 1652, 1661, 1686 Pfandvertrag zwischen Graf Kasimir zur Lippe-Brake und Franz Egon Freiherr v. Wendt zu Crassenstein 1675 Teilungsvertrag der v. Wendt 1559 Osnabrücker Mandat 1710 Urteil der Universität Tübingen 1721 Provenienz: Regierungs-(Justiz)Kanzlei Vol I

Alt-/Vorsignatur
Aktiv Nr. 259

Kontext
Lehnssachen >> 3. Aktivlehen >> 3.145. de Wendt
Bestand
L 6 Lehnssachen

Provenienz
Lehnkammer
Laufzeit
(1559-1710), 1714-1722

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Lehnkammer

Entstanden

  • (1559-1710), 1714-1722

Ähnliche Objekte (12)