Sachakte

Geplanter Vorstoß beim Staatskanzler Fürst v. Kaunitz-Rietberg für den Alternationsvergleich, Bd. 1

Enthaeltvermerke: 1782: Vorschlag eines katholischen Stimmrechts für den Fürsten v. Kaunitz-Rietberg als Ausgleich für das in Aussicht genommene fürstliche evangelische Gegenvotum. Widerstand vieler Reichsstände gegen die Stimmvermehrung 1783: Notwendige Gewinnung der Regierung zu Berlin für die Schaffung einer Virilstimme für den Fürsten v. Kaunitz-Rietberg. Widerspruch des kurbrandenburgischen Gesandten v. Schwarzenau - Abneigung der Regierung zu Berlin gegen neue Reichstagsstimmen. Erwägen einer direkten Wendung an den Fürsten v. Kaunitz-Rietberg

Archivaliensignatur
L 41 a, 168

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.4. Reichstagsgesandtschaft
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Laufzeit
(1782) 1783-1784

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Entstanden

  • (1782) 1783-1784

Ähnliche Objekte (12)