Druckgraphik

Römischer Krieger unter einer Palme musizierend

Urheber*in: Voß, Christian Friedrich; Meil, Johann Wilhelm; Meil, Johann Wilhelm / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JWMeil AB 3.1
Maße
Höhe: 134 mm (Blatt)
Breite: 102 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Dorn 1928, S. 32, 16
Teil von: Titelkupfer und Vignette zu Gleims Kriegsliedern, Erste Ausgabe, J.W. Meil, 2 Bll., Dorn 16-17

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bogen
Köcher
Krieger
Mann
Ornament
Palme
Pfeil
Rüstung
Titelblatt
Lyra
Federschmuck
Schild
Zelt
Helm
Ornamentrahmen
Lager
Wache
Leier
Hügel
Rocaille
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Heereslager mit Zelten
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Bäume: Palme
ICONCLASS: musizieren; ein Musiker mit seinem Instrument (im Freien)
ICONCLASS: Lyra, Leier, Zither, Psalterium - im Freien

Ereignis
Herstellung
(wann)
1758
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Krause, Christian Gottfried (Komponist)
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Verfasser des Textes (Inschrift))
Lessing, Gotthold Ephraim (Verfasser des Textes (Kontext))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1758

Ähnliche Objekte (12)