Archivale
Unterlagen für Rundbrief 1949 und Jahrbuch [der Albertus-Universität Königsberg]
Enthält u. a.:
- Korrespondenzen mit ehemaligen Studentenkorporationen sowie mit Theodor Schieder und Hans G. Joachim über die Herausgabe von Jahrbuch und Rundbriefen
- Auflistung der in Königsberg verbliebenen Gefolgschaftsmitglieder, März 1945
- Auflistung über die Auslagerung von Universitätsgut aus Ostpreußen.
Enthält auch:
- Zeitungsausschnitte zur 400-Jahrfeier der Albertina
- Ostpreußisches Feuilleton: "Wie kam es zu dem Namen Westpreußen?"
- "Der Flüchtlingsbeamte und Behördenangestellte", Juli 1949 (Druck)
- Urkunde über die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät an Hindenburg, 1914 (Druck)
- Fotografie einer Urkunde des Erzbischofs von Salzburg, 1731
- Vertreibung der Protestanten
- Statistik über den Seehandel Ostpreußens, 1935 - 1937
- Aufsätze über die Bedeutung der ostpreußischen Verkehrslage für Europa, über Bemerkungen zur ostpreußischen Geistesgeschichte sowie zur Besiedlung der Bevölkerung Ostpreußens
- Gedicht von Agnes Miegel: "Unvergessenes Königsberg", 1945.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, Rep. 99 c, Nr. 186
- Kontext
-
Meldestelle ostdeutscher Hochschulen >> 08 Rundschreiben und Veröffentlichungen. Drucksachen
- Bestand
-
XX. HA, Rep. 99 c Meldestelle ostdeutscher Hochschulen
- Laufzeit
-
(1731, 1914, 1945) 1949 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:47 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1731, 1914, 1945) 1949 - 1951