Buch

Zwangssterilisation im Nationalsozialismus : Studien zur Rassenpolitik und Frauenpolitik

Die Sterilisationspolitik des Nationalsozialismus war Bestandteil seiner umfassenden Rassenpolitik: Rassismus als Politik der "Ausmerzung" von ethnisch und eugenisch "Minderwertigen" zum Zweck der "Aufartung". Die Arbeit behandelt Entstehung, Programm und Realisierung, Akteure und Opfer der Sterilisationspolitik und untersucht insbesondere ihre Bedeutung für Frauen und die Verschränkung der nationalsozialistischen Politik gegenüber "fremden Rassen" und dem "anderen Geschlecht".

ISBN
3-531-11759-9
Inventarnummer
B-923
Umfang
494
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Bock, Gisela. 1986. Zwangssterilisation im Nationalsozialismus : Studien zur Rassenpolitik und Frauenpolitik. Opladen : Westdeutscher Verlag. S. 494. 3-531-11759-9

Bezug (was)
Zwangssterilisation
Rassismus
Bezug (wann)
1986

Beteiligte Personen und Organisationen
Bock, Gisela
Westdeutscher Verlag
Erschienen
Westdeutscher Verlag

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Bock, Gisela
  • Westdeutscher Verlag

Entstanden

  • Westdeutscher Verlag

Ähnliche Objekte (12)