Monograph

Zur neueren Geschichte der Juden in Ungarn : Beitrag zur allgemeinen Rechts-, Religions- und Kulturgeschichte

Digitalisierung: Universitätsbibliothek JCS Frankfurt am Main

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Frankfurt am Main
Umfang
XVI, 332 S., [2] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Budapest : Aigner, 1874, 2. Ausg.

Thema
Juden

Beteiligte Personen und Organisationen
Löw, Leopold
Erschienen
Budapest : Aigner, 1874

URN
Inhaltsverzeichnis
Erstes Kapitel. Das erste Friennium der kongreßlichen Organisation; Zweites Kapitel. Beschluß des ungarischen Repräsentantenhauses über die Durchführung des Kongreßstatutes; Drittes Kapitel. Motivirter Gesetzesvorschlag, eingereicht von den Juden beim Reichstage des Jahres 1792; Viertes Kapitel. Einige Bemerkungen über den motivirten Gesetzentwurf von 1792; Fünftes Kapitel. Motivirter Gesetzentwurf der Regnikolar-Deputation von 1792; Sechstes Kapitel. Petition der Juden beim ungarischen Reichstage von 1807; Siebentes Kapitel. Erläuterungen zur Petition von 1807; Achtes Kapitel. Protokoll der Birkular-Deputation in Betreff der Regulirung der Juden. Verfaßt am 24. Nov. 1807; Neuntes Kapitel. Majestätsgesuch der Juden im Jahre 1807; Zehntes Kapitel. Handhabung der jüdischen Kirchenzucht in Ungarn; Elftes Kapitel. Petition der Juden beim Palatin von Ungarn, Erzherzog Joseph, im Jahre 1811; Zwölftes Kapitel. Der ungarische Reichstag von 1825-1827 und die Juden; Dreizehntes Kapitel. Erwachen des Gemeindegeistes. Utopische Organisationsentwürfe Rapoch's Projekt; Vierzehntes Kapitel. Chorin's Projekt; Fünfzehntes Kapitel. Principielle Verwandtschaft der Organisationsentwürfe Rapoch's und Chorin's; Sechzehntes Kapitel. Die Pester Gemeinde im 3. Jahrzehent des 19. Jahrhunderts; Siebzehntes Kapitel. Motivirter Gesetzentwurf der Regnikolar-Deputation im Jahre 1831; Achtzehntes Kapitel. Zwei Separatvota zu dem Gesetzentwurf der Regnikolar-Deputation im Jahre 1831; Neunzehntes Kapitel. Eine jüdische Stimme über den Entwurf der Regnikolar-Deputation; Zwanzigstes Kapitel. Latente Reform; Einundzwanzigstes Kapitel. Erwachendes Mißtrauen der Orthodoxen gegen die Reformer; Zweiundzwanzigstes Kapitel. Das Parnaßinthum in Preßburg; Dreiundzwanzigstes Kapitel. Das Parnaßinthum in Pest; Vierundzwanzigstes Kapitel. Der erste Anlauf zur Emanzipation; Fünfundzwanzigstes Kapitel. 1840-1850; Sechsundzwanzigstes Kapitel. Organisationsentwürfe. Confessio fidei; Siebenundzwanzigstes Kapitel. Ideale der Reformer und der Orthodoxen; Achtundzwanzigstes Kapitel. Entwurf eines Statutes zur Organisation der Verhältnisse der Israeliten in Ungarn (1851); Neunundzwanzigstes Kapitel. Die Freisinnigkeit des Parnaßinthums; Dreißigtses Kapitel. Aeußerungen des k. ung. Kultusministers über die Organisationsfrage; Einunddreißigstes Kapitel. Das Schul-Statut des Kongresses; Zweiunddreißigstes Kapitel. "Tröstet, tröstet mein Volk!"; Dreiunddreißigstes Kapitel. Ein Blick in die Zukunft; Namensverzeichnis
Letzte Aktualisierung
16.03.2023, 14:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Löw, Leopold

Entstanden

  • Budapest : Aigner, 1874

Ähnliche Objekte (12)