Text | Theaterzettel

Die Valentine

Die Valentine

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Extent
52
Notes
Die Deutsche Schaubühne, Bd. 11 (1870), Heft 1/2, S. 150: „Eine recht tüchtige Gesammtvorstellung. Nur hätten wir an den Vertretern der beiden Hauptrollen, Frau Hettstedt und Herr Barnay, einige Hauptmomente bedeutender, wuchtiger gewünscht. Hrn. Hettstedt’s Benjamin hätte nur etwas weniger Lokalton haben dürfen, um geradezu eine musterhafte Leistung genannt werden zu können; so frisch und naturwüchsig war sein Gaunerhumor, so anmuthend und erheiternd seine unverschämte Offenherzigkeit, seine gutmüthige Spitzbubenehrlichkeit. Frl. Lüdt war eine liebenswürdige naive Prinzeß; Hr. Reinhardt ein leidlich repräsentirender Fürst; Hr. Milde ein befriedigender Minister. Hr. Werges hätte ohne Gefahr der Uebertreibung seinem Hofmarschall ein etwas chargirteres Gepräge geben dürfen; Hr. Donald seinem Rath Müller mehr Herzenswärme; von den kleineren Nebenrollen sprachen uns am meisten der alte Diener des Hrn. Cagus und der Zigeuner des Hrn. Höfer an.“

Creator
Published
1869-12-04

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-4ffec8a1-9c49-4313-9824-4d40bfb1f2e47-00030810-19
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1869-12-04

Other Objects (12)