Sachakte

Amt Schötmar

Enthaeltvermerke: enthält: Stietencronsches Schloss in Schötmar 1938-1950 darin: - Aktenvermerk des Kreisbaumeisters betreffend Straßenbaumaßnahmen mit 2 Skizzen (1942) / s.a. Entnahme Bürgerhäuser in Schötmar 1936-1942 darin: - Haus Knollmann nebst 2 Postkarten mit Lichtbildern des Hauses - Haus Korte - Lichtbild des Amtshauses Platz vor der Evangelischen Kirche in Schötmar 1928 Stadtwappen Schötmar Lutherische Kirche in Bergkirchen 1950 Gut Papenhausen (Herrenhaus und Familiengruft) 1939 Schwaghof 1929-1938 darin: - Bauernburg - "Salzufler Grenzmauer"

Archivaliensignatur
L 104, 13

Kontext
Lippischer Landeskonservator >> 3. Bau- und Naturdenkmäler nach örtlicher Gliederung
Bestand
L 104 Lippischer Landeskonservator

Provenienz
Landeskonservator
Laufzeit
1928-1950

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Landeskonservator

Entstanden

  • 1928-1950

Ähnliche Objekte (12)