Urkunden

Richter, Bürgermeister, Rat und Gemain der Stadt Lauffen (1) bestätigen, dass Erzbischof Mathias von Salzburg der Stadt Laufen auf ihre Bitte hin zur Verbesserung des Einkommens der Stadt für drei Jahre ein Ungeld von allen zum Kauf angebotenen Getränken bewilligt hat und die Rahmenbedingungen hierfür in einem in Salzburg ausgestellten [wörtlich inserierten] Brief von 1533 III 7 [Nr. 417a] festgesetzt wurden. Sie versprechen, diese Vereinbarungen in allen Punkten einzuhalten. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S: Laufen, Stadt

Fußnoten:
1) Laufen (Lkr. Berchtesgadener Land)

Archivaliensignatur
Erzstift Salzburg Urkunden, BayHStA, Erzstift Salzburg Urkunden 418
Alt-/Vorsignatur
HU Salzburg 647; GU Laufen 69
Material
Pap., 6 Bl.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Mit aufgedrücktem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Reverß der statt Lauffen wegen aines viertls 30 umbgelts von allen fayllen getrannkh so ihnen genedigst verlihen worden von herrn Erzb. und Cardinal Mahtes Anno 1533 No. 21

Originaldatierung: Sambstag nach dem sonntag innvocavit in der vassten 1533

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1533

Monat: 3

Tag: 8

Äußere Beschreibung: Libell

Kontext
Erzstift Salzburg Urkunden >> 1501-1600
Bestand
Erzstift Salzburg Urkunden

Indexbegriff Ort
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\ Mathias
Laufen (Lkr. Berchtesgadener Land): Stadtrichter
Laufen (Lkr. Berchtesgadener Land): Stadtrat
Laufen (Lkr. Berchtesgadener Land): Bürgermeister
Laufen (Lkr. Berchtesgadener Land): Ungeld

Provenienz
Erzstift Salzburg Urkunden
Laufzeit
1533 März 8

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Erzstift Salzburg Urkunden

Entstanden

  • 1533 März 8

Ähnliche Objekte (12)