Bestand
Baubehörden: Kreisbauamt Gießen (Bestand)
Bestandsgeschichte: Der
Bestand 111 r Gießen wurde anläßlich der Neuverzeichnung der
ehemaligen Bestände 110 und 111 (Hessen-darmstädtische Akten)
und der damit verbundenen provenienzmäßigen Trennung der
Archivalien neu gebildet.
Geschichte des
Bestandsbildners: Nach der Verwaltungsumstrukturierung der
Jahre 1821/1822 wurden für jeden Landratsbezirk Kreisbauämter
eingerichtet, die jedoch nicht der landrätlichen Verwaltung
sondern der Oberbaudirektion unterstellt waren. An der Spitze
des Kreisbauamtes stand ein Kreisbaumeister, dem der Zivil-,
Straßen- und Wasserbau übertragen war. Zugleich hatten diese
auch die Aufsicht über Maße und Gewichte sowie über die
Eichämter. Die in diesem Bestand 111 r Gießen
zusammengefaßten Unterlagen beziehen sich nur auf acht
Gemeinden, die 1866 aus dem Kreis Gießen durch das
Großherzogtum Hessen an Preußen abgetreten wurden und dann in
den Kreis Biedenkopf eingegliedert wurden.
Findmittel:
HADIS-Datenbank
Findmittel:
Findbuchausdruck, 2009
- Bestandssignatur
-
111 r Giessen
- Umfang
-
0,16 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Sonstige Territorien >> Hessen-Darmstadt >> Mittel- und Unterbehörden >> Baubehörden
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Karenberg, Dagobert: Die Entwicklung der Verwaltung in Hessen-Darmstadt unter Ludwig I. (1790-1830), Darmstadt 1964
Literatur: Walther, Ph. A. F.: Das Großherzogtum Hessen, Darmstadt 1854
- Bestandslaufzeit
-
1821-1866
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1821-1866