Die reine Elementar-Mathematik : zum Gebrauche an höhern technischen Lehr-Anstalten, besonders aber an Gymnasien und zum Selbst-Unterrichte, 2. Die ebene Raumgrössenlehre
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Math 634 -2
- Umfang
-
XII, 436 S.
- Ausgabe
-
2. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
- Erschienen in
-
Die reine Elementar-Mathematik ; 2
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Jonas
- (wann)
-
1835
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267606-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Ohm, Martin
- Jonas
Entstanden
- 1835
Ähnliche Objekte (12)

Die körperliche Raum-Grössen-Lehre mit Inbegriff der sphärischen Trigonometrie, der beschreibenden Geometrie, der Projektion der Schatten und der Perspektive : zum Gebrauche an höhern technischen Lehr-Anstalten, besonders aber an Gymnasien und zum Selbst-Unterrichte bearbeitet und mit Uebungs-Beispielen versehen

Die körperliche Raum-Grössen-Lehre mit Inbegriff der sphärischen Trigonometrie, der beschreibenden Geometrie, der Projektion der Schatten und der Perspektive : zum Gebrauche an höhern technischen Lehr-Anstalten, besonders aber an Gymnasien und zum Selbst-Unterrichte bearbeitet und mit Uebungs-Beispielen versehen
!["DUCATUS SILESIAE GLOGANI vera delineatio" [Schlesien: FÜRSTENTUM GLOGAU mit Kreisen Schwiebus, Grünberg, Freystadt, Sprottau und Guhrau]. Jonas (Verfasser und Zeichner). Stich, handkoloriert (Kreise flächig mehrfarbig). 1 : 350.000. Sprottau. Vertikal gefaltet, 51,5 x 41 cm (60 x 51,5 cm); Inselkarte (rechter Rand und linkes oberes Viertel frei); thematische Karte mit Einzeichnungen der Kreisgrenzen; politische oder Militärkarte. Bem.: Maßstab in deutschen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Karte geostet; Titel (links oben) mit allegorischer Umrahmung und Wappen von Schlesien (Titelkopf); Burgdarstellung (Handzeichnung oder Graffitto) und Titel "Schlesien" (handschriftlich) auf Rückseite.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)