Bestand

Oberförsterei / Forstamt Bersenbrück (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nach dem Domanialteilungsgesetz vom 24. März 1857 bestanden im Landdrosteibezirk Osnabrück unmittelbar unter der Verwaltung einer besonderen Abteilung des Finanzministeriums für die nicht ausgeschiedenen Domänen und Forsten zwei Forstinspektionen in Palsterkamp für die Ämter Iburg, Grönenberg, Osnabrück, Wittlage und in Lingen für die Ämter Bersenbrück, Freren, Fürstenau, Lingen und Vörden. Durch Verordnung vom 4. Juli 1867 (Preuß. Ges. Slg. 1867 S. 1129) wurden auf der mittleren und unteren Ebene preußische Verwaltungsformen - Forstinspektionen, Oberförstereien, Schutzbezirke - eingeführt. Sie ressortierten zunächst aber noch zu einer 3. Abteilung der Finanzdirektion in Hannover. Erst 1885 erfolgte die Übertragung der obersten und der Provinzialverwaltung auf Landwirtschaftsministerium und Regierungen nach preußischem Muster. Zwischen1867 und 1885 unterstand die Landdrostei Osnabrück mit vier Oberförstereien der Forstinspektion in Hannover-Osnabrück mit Sitz in Hannover.
Die Oberförsterei Bersenbrück umfasste die Schutzbezirke Bersenbrück, Ankum, Bippen und Andorf mit insgesamt 2183 ha Staatswaldungen. Als 1885 eigene Klosteroberförstereien eingerichtet wurden, ging die Oberförsterei Osnabrück in der Klosteroberförsterei auf. Die staatlichen Schutzbezirke wurden auf die Oberförstereien Lingen und Bersenbrück verteilt. Besenbrück erhielt damals die Schutzbezirke Piesberg und Bramsche. Der Schutzbezirk Andorf wurde in Berge umbenannt. Die vorübergehende Unterstellung der Forstverwaltung unter einen Reichsforstmeister nach 1933 hat die untere Organisation kaum berührt.
Die 1934 vorgenommene Umbenennung der Oberförstereien in Forstämter wurde beibehalten.

Bestandssignatur
NLA OS, Rep 585 Bers
Umfang
0,6 lfd. M. (65 Akteneinheiten)

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Behörden des Staates und der kommunalen Verwaltung >> 1.1 Regionale Verwaltung >> 1.1.4 Preußische Zeit ab 1885 und niedersächsische Zeit >> 1.1.4.3 Landwirtschaft, Domänen, Forsten

Bestandslaufzeit
1819-1961

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1819-1961

Ähnliche Objekte (12)