Akten

Stephan Stolln im Schönjungferngrund, ab 1792 samt Tiefer Lämmel Stolln im Zechengrund, ab 1806 samt Tiefer Lämmel Stolln und Reicher Trost Stolln im Zechengrund bei Oberwiesenthal, Bd.2

Enthält u.a.: Aufgewältigung des Pfingstfreude Stolln.- Beschwerde der Vorsteher wegen der Anlegung einer Schundgrube zur Beseitigung des in Ober- und Unterwiesenthal krepierten Viehs neben der Halde.- Anlegung eines Schurfs beim 1. Lichtloch des Dietrich von Bern Stolln.- Verlegung des Ober- und Unterwiesenthaler Kommunbergbaus auf dem Lämmel Stolln im Kalten Winter- oder Zechengrund.- Verleihung des Lämmel oder Tiefer Reicher Trost Stolln als Beilehn.- Aufgewältigung des Tiefen Lämmel Stolln.- Einbruchdiebstahl im Zechenhaus und Lämmel Stolln.- Mutung des Reicher Trost Stolln als Beilehn.- Aufstand und Grubenbericht.- Niederbringung eines Wetterschachtes vom Reicher Trost Stolln auf den Lämmel Stolln.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 322 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 18. S >> 18.2. S - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Oberwiesenthal
Laufzeit
1789 - 1819

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Oberwiesenthal

Entstanden

  • 1789 - 1819

Ähnliche Objekte (12)