- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
17.1 Geom. 2° (16)
- Maße
-
Höhe: 162 mm (Platte)
Breite: 278 mm
Höhe: 265 mm (Blatt)
Breite: 345 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: (...) che fu un ... scola die Virgilio
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXI, S. 41, Nr. 151-201
Teil von: Vestigi delle antichita di Roma Tivoli Pozzuolo et altri luochi, E. Sadeler
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Italien
Rom
Ruine
Säule
Vedute
Topographie
Antike
ICONCLASS: Reisender unterwegs
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Triumphbogen
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Berg, hoher Hügel
ICONCLASS: Landstraße, Weg, Pfad
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ARCO DI SETTIMIO SEVERO)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (FORUM ROMANUM)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (SEPTIZONIUM)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1606