Akten
Angelegenheiten der Rittergüter Roßthal und Pesterwitz
Enthält u. a.: Anfrage des Freien Turn- und Sportvereins Potschappel wegen der Verpachtung der Steigerwiese.- Schriftwechsel mit den Pächter Max Gneist.- Notizen über die Einnahmen und Ausgaben.- Gesuch an die Amtshauptmannschaft Dresden um die Gewährung von Schutz durch die Sicherheitspolizei wegen der zunehmenden Holzdiebstähle.- Übersicht über die Größe der Rittergüter Roßthal und Pesterwitz und die Pachtzahlungen für beide Güter.- Einsatz eines Forstschutzkommandos.- Roggenrenten für die Güter Roßthal und Pesterwitz.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10168 Grundherrschaft Burgk, Nr. 1847 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Prospekte von Zentralheizungskesseln der Firmen Wärmetechnisches Büro Nitzsche & Co. Dresden sowie Vahldiek & Co. München.- Drei Prospekte mit Kühlschränken der Firma Elektrofrigor-Kältemaschinen GmbH Berlin.- Lageplan zu dem geplanten Landtausch mit den Hartmann-Werken.
Registratursignatur: C.b.1.18.
- Kontext
-
10168 Grundherrschaft Burgk >> 03. Andere Rittergüter im Besitz der Freiherrn von Burgk >> 03.01. Gemeinsame Verwaltung >> 03.01.02. Verwaltung der Rittergüter Pesterwitz und Roßthal
- Bestand
-
10168 Grundherrschaft Burgk
- Laufzeit
-
1921 - 1924
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1921 - 1924