Archivale

Verkauf des von Johann Friedrich Scheiterle in Ruppertshofen hinterlassenen Halbbauernguts mit zugehörigen und walzenden Güterstücken durch das Amt Kirchberg (nach dem von Johann Friedrich Scheiterle entworfenen Kaufvertrag) an seinen ältesten Sohn erster Ehe Johann Philipp Scheiterle sowie Heiratsabrede zwischen Johann Philipp Scheiterle und Maria Katharina Sprügel, einzige Tochter des Georg Michael Sprügel, Hällischer Bürger und Bauer in Ilshofen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 7258
Alt-/Vorsignatur
X D H 4
Umfang
1 Schr., 0,5 cm

Kontext
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.7. Angelegenheiten der Untertanen mit zwingendem Kontakt zu Behörden >> 2.7.3. Kauf- und Heiratsbriefe ausstellen und Heiratsgutangelegenheiten der Untertanen (siehe auch "Güter von Untertanen") >> 2.7.3.3. Kauf- und Heiratsbriefe (Verkauf des Hofes aus Anlass der Heirat von Sohn oder Tochter - beides wird im Schriftstück niedergeschrieben) >> Ruppertshofen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg

Laufzeit
1781

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1781

Ähnliche Objekte (12)