Archivale
Kauf-, Lehen- und Wechselbriefe über die Kloster Schöntaler Lehenmühle in Neckarsulm
Enthält u.a.: Kauf- und Schuldbriefe des Hans Scheurer und seiner Ehefrau Barbara, 1551; Lehenbrief für Endris Räuschen und seine Ehefrau Barbara, 1555; Frucht-, Zins- und Geldabrechnungen der Müller Barth Weber und Christoph Klingmann, 1556-1560; Zitationsbrief des Hoch- und Deutschmeisters Wolfgang Schutzbar gen. Milchling für Abt Sebastian von Schöntal vor das Hofgericht Mergentheim im Appellationsprozeß des Klosters gegen Alexius Diemer, Komtur von Heilbronn, Josef Haug, Bürgermeister zu Wimpfen, und Bürgern von Neckarsulm wegen Gültverschreibungen auf der Mühle zu Neckarsulm, 1561/1562
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 II Bü 660
- Alt-/Vorsignatur
-
B 503 I Bü 35, 36
B 503 Bü 81
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Schöntal, Zisterzienserkloster: Akten >> 7. RECHTE UND BESITZ DES KLOSTERS >> 7.2 Güterbewirtschaftung >> 7.2.1 Mühlen und Wiesenwässerung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 II Schöntal, Zisterzienserkloster: Akten
- Indexbegriff Person
-
Diemer; Alexius, Komtur zu Heilbronn
Haug; Josef, Bürgermeister zu Wimpfen
Klingmann; Christoph, Müller zu Neckarsulm
Räuschen; Barbara, zu Neckarsulm
Räuschen; Endris, Müller zu Neckarsulm
Schanzenbach; Sebastian, Abt zu Schöntal
Scheurer; Barbara, zu Neckarsulm
Scheurer; Hans, Müller zu Neckarsulm
Schutzbar; Wolfgang gen. Milchling, Hoch- und Deutschmeister
Weber; Barth, Müller zu Neckarsulm
- Indexbegriff Ort
-
Heilbronn HN; Komtur
Neckarsulm HN; Mühlen
- Laufzeit
-
(1347-1474) 1551-1562, 1745
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1347-1474) 1551-1562, 1745