Archivale
Flößerei auf dem Neckar
Enthält:
I. Verschiedenes (1819) 1825-1855
II. Floßabgaben auf dem oberen Neckar; Beschwerden der Neckarflößer über Beeinträchtigungen und Behinderungen ihres Gewerbes 1822-1840
III. Floßbarmachung des Neckars und Unterhaltung der Floß-Straße im oberen Neckar (mit Briefen des Wasserbaudirektors Oberst von Duttenhofer); Verakkordierung der Floß-Straße im oberen Neckar (darunter Auseinandersetzungen mit dem Akkordanten Kreuzwirt Flaig von Villingendorf) 1823-1848
IV. Beschwerde des Schiffers Carl Bentle von Beffendorf gegen die Königliche Gewehrfabrikverwaltung Oberndorf betr. die Erschwerung des Durchlasses der Flöße beim Fabrikwehr und die Erhebung einer Entschädigungsabgabe 1839-1841, 1852-1853
V. Sicherung des Neckarufers auf der Markurg Talhausen; mit einem "Situationsplan" dieser Markung; Klagen über den Akkordanten Müller und Anwalt Schönborn von Talhausen sowie Akten über dessen Entschädigungsgesuch an den König 1854-1858
VI. Vollzug der Verordnung über die Langholzflößerei auf dem Neckar vom 26. März 1856 sowie Visitationen von Floßlagerplätzen auf den Markungen Oberndorf, Altoberndorf, Aistaig, Epfendorf und Talhausen 1852-1865
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/24 T 1-2 Nr. 294
- Umfang
-
6 Unterfasz.
- Kontext
-
Oberamt Oberndorf >> XII. Polizeisachen >> Bau- und Flusspolizei: Flößerei
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/24 T 1-2 Oberamt Oberndorf
- Indexbegriff Person
-
Bantle, Karl, Schiffer
Duttenhofer, württembergischer Oberwasserbaudirektor von
Flaig, Kreuzwirt
Müller, Akkordant
Schönborn, Anwalt
- Indexbegriff Ort
-
Aistaig, Oberndorf am Neckar RW; Markung
Altoberndorf, Oberndorf am Neckar RW; Markung
Beffendorf, Oberndorf am Neckar RW
Epfendorf RW; Markung
Oberndorf am Neckar RW; Gewehrfabrik
Oberndorf am Neckar RW; Markung
Talhausen: Epfendorf RW; Markung
Villingendorf RW
- Laufzeit
-
(1819) 1822-1865
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1819) 1822-1865