Schriftgut
Ausleihe von Kunstwerken zur Ausgestaltung der Räume des RJM
Enthält u.a.:
Ausstellung "Recht und Rechtswahrer im Spiegel der Kunst" in Leipzig, 1938
Überführung der Bilder österreichischer Justizminister aus Wien nach Berlin (Namenliste), 1939-1940
Erwerb der Schadow-Büste Friedrich des Großen aus dem Nachlass Delbrück.- Vorschlag von RG-Präsident Dr. Bumke, 1941
Auslagerung von Kunstwerken, 1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/21650
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 5361 E 3
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 5: Finanzwesen >> Grundstücks- und Bauangelegenheiten >> Einrichtungsgegenstände und Geräte in Staatsgebäuden
- Bestand
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Provenienz
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Laufzeit
-
1938-1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Entstanden
- 1938-1945