Urkunden

Das Kloster Mallersdorf verspricht für den verstorbenen Konrad Mulich, Bürger zu Regensburg, der 60 Rgbg. Pfg. Ewiggeld aus seinem Eigengut zu Weichs an das Kloster gestiftet hat, einen ewigen Jahrtag für ihn und seine Ehefrau Agnes, sowie beider Vor-und Nachfahren abzuhalten. S1: Joahnn [II. Wenderer], Abt von Kloster Mallersdorf, S2: der Konvent von Kloster Mallersdorf

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster Mallersdorf Urkunden, BayHStA, Kloster Mallersdorf Urkunden 207
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: 2 S fehlen

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: an pfincztag nach sand Gillgen tag

Jahr: 1450

Monat: 9

Tag: 3

Context
Kloster Mallersdorf Urkunden >> Urkunden
Holding
Kloster Mallersdorf Urkunden

Indexentry place
Mallersdorf (Lkr. Straubing-Bogen), Benediktinerkloster
Weichs (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)

Date of creation
1450 September 3

Other object pages
Provenance
Kloster Mallersdorf Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1450 September 3

Other Objects (12)