Sachakte

. Wege- und Vicinalwegebau in den Gemarkungen: Birkenau

Enthält u.a.: Ausbau des Talweges von Birkenau nach Kallstadt zu einer fahrbaren Straße, 1816

Enthält u.a.: Beschwerde der israelischen Gemeinde Birkenau gegen Michael Müller III wegen Einschränkung des Eingangs in die Synagoge, 1845

Enthält u.a.: Wegerecht des Freiherrn von Wamboldt, 1845

Enthält u.a.: Einrichtung von Flur- und Gewannwegen in der Gemarkung Birkenau

Archivaliensignatur
G 15 Heppenheim, Y 764
Alt-/Vorsignatur
G 15 Heppenheim, Tautz, XXVI, 57

Kontext
Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Heppenheim >> 25 Bauwesen >> 5 Gemeinde- und Gemarkungswege >> . Wege- und Vicinalwegebau in den Gemarkungen
Bestand
G 15 Heppenheim Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Heppenheim

Vorprovenienz
Hessen (Großherzogtum), Amt Birkenau, Regierungsamt Lindenfels
Laufzeit
1816-1845

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Hessen (Großherzogtum), Amt Birkenau, Regierungsamt Lindenfels

Entstanden

  • 1816-1845

Ähnliche Objekte (12)