Kreiskarte

Accuratissima Delineatio Geographica Dioecesis ac Praefecturae Dresdensis

Alternativer Titel
Accuratissima Delineatio/ Geographica/ DIOECESIS AC PRAEFECTURAE/ DRESDENSIS/ cujus urbes, oppida et pagi, loca/ item contermina, et quae in sin=/ gulis notatu digniora videntur/ exactiori methodo Geometrice/ designata sistuntur/ per/ MATTHAEUM SEUTTERUM,/ S.C.M. Geogr. Aug. Vind./ Cum Privil: S. Maj: Polon:/ et Elect: Saxon.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 2002/193
Maße
Höhe x Breite: 54,2 x 62 cm (Blatt), Höhe x Breite: 49,6 x 58,3 cm (Platte)
Material/Technik
Papier, Kupferstich, koloriert

Klassifikation
Kartografie (Gattung)
Bezug (was)
Dresden
Sachsen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Geograph, Kartograf: Matthäus Seutter (1678)
Kupferstecher: Tobias Konrad Lotter
(wo)
Augsburg [historisch: Augustae Vindelicum], Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
um 1750

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kreiskarte

Beteiligte

  • Geograph, Kartograf: Matthäus Seutter (1678)
  • Kupferstecher: Tobias Konrad Lotter

Entstanden

  • um 1750

Ähnliche Objekte (12)