Urkunde
Verkauf von Gütern zu Hermannsdorf, Eichen und Verna durch Johann Krengel an seinen Neffen Werner Krengel
- Archivaliensignatur
-
Urk. 18, 316
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1356 März 4
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg. - Sg. fehlt, Einschnitt vorh.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum anno domini 1356, quarto nonas Marcii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Krengel, Sohn Helwig Krengels, und seine Ehefrau Regelind sowie Johann und Konrad, Söhne Siegfried Krengels, bekunden für sich und ihre Erben, daß sie einmütig ihrem Neffen Werner Krengel gen. Schrecksbach (den man Schreckisbach heizsit, vnsirme nebin) und dessen Erben folgende Güter, ihr Erbgut, für bezahlte 83 lb. Hessischer d. zu ewigem und erblichem Besitz verkauft haben: ihren Teil des Hofes und Zehnten zu Hermannsdorf (Hermanzdorf), ihren Teil der Hufe zu den Eichen (Eychin) und ihren Teil des Vogtweizens aus dem Zehnthof zu Verna mit allem Zubehör an Holz und Feld, in Dorf und Dorfmark, Eigen oder Lehen. Die Verkäufer leisten Verzicht und geben das Währschaftsversprechen.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Hermansdorf. (Um 1525) Johan Krengel vorkoufft Werner Krengil, Werner Krengel vordan vorkoufft Cappell monasterio anno 1384 vt in aliis litteris confectis desuper patet, et sic venerunt ad manus nostras hee littere
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Werner von Westerburg d.J.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ditmar Menfrid
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Witzelsberg (Wiclilzberg)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ruprecht Auge (Ruprach Oyge)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Lotze Furbom
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ditmar Kobe (Koby)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Werner von Westerburg d.Ä., Herr zu Löwenstein (Lewinsten), Lehnsherr eines Teils der genannten Güter
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 78v (mit Datum '1357')
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.108, 166 Anm.6
Vermerke (Urkunde): Literatur: Reuling: OL Ziegednhain (wie Nr.2) S.31
- Kontext
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1350-1359
- Bestand
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1356 März 4
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1356 März 4