Archivale
Franz Schenk von Stauffenberg als bayerischer Reichsrat
Enthält: Festschrift "Die Kammer der Reichsräthe der Krone Bayern von ihrer ersten Constituirung im Jahre 1819 bis zum 26. Mai 1843, als dem Tage an welchem vor 25 Jahren das Königreich Bayern seine jetzige Verfassung erhielt. Unter Beihilfe der Herren J. A. Sommer und Uhlmann zusammengestellt von Stademann Kanzley-Dirigenten der hohen Kammer"; Titulatur des Freiherrn Franz Schenk von Stauffenberg; Widmung des Kanzleipersonals der Kammer der Reichsräte an Franz Schenk von Stauffenberg als deren Ersten Präsidenten
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 6 Nr. 1
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Diplome >> Franz Schenk von Stauffenberg (1801-1881)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 6 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Diplome
- Indexbegriff Person
-
Schenk von Stauffenberg, Franz; Graf, Politiker, Generalleutnant, 1801-1881
Sommer; J. A.
Stademann; Kanzleidirigent der Kammer des Reichsrats
Uhlmann
- Indexbegriff Ort
-
Bayern (Königreich); Reichsrat
- Laufzeit
-
1843
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1843