- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 3965
- Measurements
-
Höhe: 240 mm
Höhe: 178 mm
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: HVNC TV DIVA TVO RECVBANTEM CORPORE SANCTO/ CIRCVMFVSA SVPER, SVAVES EX ORE LOQVELAS/ FVNDE, PETENS PLACIDAM BELGIS VENVS INCLYTA PACEM. (Unten, mitte)
Aufschrift: VENVS ET MAVORS/ Ex Lucretio/ Ioannes Stradanus Belga faciebat Florentiae. (Unten, mitte)
Marke: BIBL. R. A.CAD. G.A. (Göttinger Bibliotheksstempel)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: H.-M. Kaulbach, „Friedensbilder in Europa 1450-1815 Kunst der Diplomatie - Diplomatie der Kunst“. Deutscher Kunstverlag, Berlin; München, 2013. (S. 90, Nr. 29.)
Beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish IV.212.93 New Hollstein 1173
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Mars und Venus als Liebende
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
ca. 1566 - ca. 1628 (Lebensdaten des Stechers)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- ca. 1566 - ca. 1628 (Lebensdaten des Stechers)