Baudenkmal

Einhof; Lauterbach, Am Mühlbach 22

Sehr gut erhaltener, großvolumiger, fünfzoniger Einhof, giebelständig zur Straße. Rechts der zweizonige Wohnbereich über hohem Sockel mit ebenerdigen Kellereingängen. Einseitige Vortreppe aus Sandstein mit einfachem schmiedeeisernem Geländer, Haustür der Bauzeit. Dem Wohnteil schließen sich Stall (mit Stallstube), Tenne und Schafstall an. Das an der Giebelseite teilweise erneuerte Fachwerkgefüge ist verstrebt durch Mann-Figuren mit Halsriegeln; das Quergebälk zeigt ein durchlaufendes Profil, die Stockschwelle ist mit einer ausführlichen Bauinschrift versehen: „Der himlische Segen bewahre dieß Hauß, auf göttlichen Wegen geh ein und heraus, was jemals von Keutzern hier wohnet bis daß uns Gott dorten belohnet und bringet ins ewige selige Hauß.Anno 1777 wurde dieses Hauß erbauet von Johannes Keutzer und dessen Ehe Weib Anna Catharina durch Meister Büttner von Stockhausen". Verzierung der straßenseitigen Eckständer mit gedrehten Säulen zwischen kleinen Voluten und insbesondere einem geflügelten Puttokopf.

Am Mühlbach 22 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Am Mühlbach 22, Lauterbach (Frischborn), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
1977

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • 1977

Other Objects (12)