Archivale
"Special-Karte vom HERZOGTHUM MAGDEBURG, der Grafschaft Mansfeld, den Fürstenthümern Anhalt und Blankenburg, und der Abtey Quedlinburg, nebst dem grösten Theil der Altmark, des Fürstenth[ums] Halberstadt, der Graf[schaft] Wernigerode, in II Sectionen"; Titelkarte (Blatt 2); Abschnitt Ilsenburg (Harz) - Wittenberg, Gommern - Merseburg. D. F. Sotzmann (Verfasser). Königlich preußische Akademie der Wissenschaften (Herausgeber), Paulus Schmidt (Stecher), W. H. Matthias (Geheimer Postsekretär, Zeichner der Postkurse). Probeabzug, Stich. 1 : 180.000. Berlin. Kreuzfaltung, 73,5 x 46,5 (86 x 60 cm); Teil eines zweiteiligen Kartenwerks (Blatt 2); topographische Karte (frühe Art) mit Einzeichnungen des Wegenetzes und von Poststationen; politische oder Verkehrskarten (Kartensatz preußische Gebiete und Provinzen). Bem.: Maßstab in rheinländischen Ruten und (preußischen) Meilen; Gradeinteilung am Rand; Verweis auf frühere Karten von Sotzmann (Prignitz, 1795; Uckermark, 1796) im Titelfuß (linkes unteres Kartenviertel).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 551 7
- Former reference number
-
246, 2 B.
2 Blatt I. m
5
D 265 a
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Further information
-
Schaden: Rand zerfleddert u. mit Einrissen; Löcher am Mittelfalz; Wasserschaden (Flecken); Schimmelbefall
- Context
-
Gedruckte Karten >> 6. Territorien und Teile Deutschlands (mit Preußen und Österreich) >> 6.9 Preußische Staaten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten
- Indexentry person
-
Königlich preußische Akademie der Wissenschaften
Matthias, W. H.
Schmidt, Paulus
Sotzmann, D. F.
- Indexentry place
-
Altmark
Anhalt, Fürstentum
Blankenburg, Fürstentum
Gommern
Halberstadt, Fürstentum
Ilsenburg, Harz
Magdeburg, Herzogtum
Mansfeld, Grafschaft
Merseburg
Quedlinburg, Abtei
Wernigerode, Grafschaft
Wittenberg
- Date of creation
-
1800
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:03 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1800