Bild
Preußische Artillerie
Dietrich Monten besuchte seit 1821 die Düsseldorfer Kunstakademie und folgte einige Jahre später Peter Cornelius nach München, wo er Schüler von Peter von Hess wurde. Er spezialisierte sich auf Schlachtenmalerei und widmete sich in besonderem Maße dem Studium der Pferde. Monten schuf detailreiche, bevorzugt dramatische Darstellungen des Kriegsgeschehens seiner Zeit. Die 1827 entstandene kleinformatige Holztafel zeigt preußische reitende Artillerie im Kampf gegen Napoleon, links ein Geschütz mit fünf Soldaten, daneben ein Offizier auf einem Schimmel. Vorn ziehen mehrere Pferde ohne Reiter. Im Hintergrund französische Kürassiere. | Birgit Verwiebe
- Location
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
W.S. 152
- Measurements
-
Höhe x Breite: 19,5 x 26 cm
Rahmenmaß: 31,5 x 37,5 x 4,5 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Eichenholz
- Event
-
Erwerb
- (description)
-
1861 Vermächtnis des Bankiers Joachim Heinrich Wilhelm Wagener als Gründungssammlung der Nationalgalerie
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1827
- Last update
-
08.08.2023, 11:02 AM CEST
Data provider
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Associated
Time of origin
- 1827