Archivale

Vermietung von Lokalitäten im Gewandhaus

Darin: Zeitungsausschnitt mit Vorschlägen zur Verbesserung der Zustände bei der Garderobe.

Archivaliensignatur
III n 1, Nr. 77

Kontext
R1 - Rat der Stadt Altbestand >> III. n) 1. Häuser in und bei der Stadt
Bestand
R1 - Rat der Stadt Altbestand

Indexbegriff Sache
Gewandhaus, Zwickau
Indexbegriff Person
Fischer, Julius Robert
Hauschild, Schuldirektor
Förster, Friedrich August, Kürschnermeister
Freund, Johann Gottlieb, Korbmacher
Thomas, Schuldirektor
Gerber, Restaurateur
Dallheim, Franz
Reichelt, Oskar
Merseburger, Hermann Balduin, Restaurateur
Thümmler, Gustav Hermann, Restaurateur
Höhne, Emil, Restaurateur
Böttger, Johann Otto Richard, Restaurateur
Weihe, Ernst Hermann, Restaurateur
Arntz, Carl Otto
Stecher, Heinrich
Walther, Karl August, Lohnkellner
Zumpe, Schneidermeister
Otto, Georg, Händler
Sonntag, Friedrich, Händler
Jakob, Christian Friedrich, Restaurateur
Zimmermann, Christian Friedrich, Händler
Ullrich, Karl Friedrich
Cohn, Elias, Kleiderhändler
Sachs, Friedrich, Tischler
Baum, Moritz, Kaufmann
Reitz, Ernst Gutstav
Clemens, Christian Friedrich, Zimmermann
Rochlich, Stadtmusikdirektor
Seidel, Karl Eduard, Schneidermeister
Rammer, Gotthold, Leinwandhändler
Schnorr
Becher, Branddirektor
Landmann, Georg, Kaufmann
Schmidt, Heinrich Robert Max, Kaufmann
Schumann, Stadtverordneter
Kahnt, Hermann, Musikalienhändler
Häberer, Bauaufseher
Friemann, Heinrich, Kaufmann
Herzog, Carl Moritz, Viktualienhändler
Reißmann, Johann Martin, Händler
Dalichor, Bernhard, Färber
Freidank, Adolf, Kaufmann
Gretschel, Stadtverordneter
Oertel, Wilhelm, Händler
Nußmann, Johann Martin
Oehme, Bauunternehmer

Laufzeit
1874 - 1884

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Zwickau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1874 - 1884

Ähnliche Objekte (12)