Miniatur
Bildnis Rudolf Wiedemann (Braunschweig 1770 - 1840 Kiel)
Hochovales Brustbild des Arztes, Hochschullehrers und Entomologen Rudolf Wiedemann: Der Körper ist nach links, das Gesicht nach vorn gewandt. - Der Dargestellte trägt einen schwarzen Rock, eine Weste sowie eine weiße Halsbinde. - Das schulterlange krause Haar weist einen Mittelscheitel auf und ist leicht ergraut. - Der Hintergrund ist monochrom grau.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1200-1815-00
- Maße
-
Höhe: 7,4 cm
Breite: 5,9 cm
Maßstab: 1:1
- Material/Technik
-
Pappe; Aquarellfarbe; Gouachefarbe; Mischtechnik (vermutlich Aquarell und Gouache auf Pappe); Schwarz; Helles Schiefergrau; Weiß
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "A. Weitsch - 96" (Signatur, links am Rand)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: L. R. Schidlof, „M - Z. The miniature in Europe / in the 16th, 17th, 18th, and 19th centuries ; Vol. 2“. Akad. Druck- und Verl.Anst., Graz, 1964.
Literatur in Zusammenhang: U. Thieme, „Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Künstlerlexikon“. Engelmann, Leipzig, 1907.
Literatur in Zusammenhang: „Allgemeine Deutsche Biographie und Neue Deutsche Biographie : Gesamtregister auf CD-ROM. Neue Deutsche Biographie“. Duncker & Humblot, Berlin, 2003. (S. 381: Lexikonartikel Prof. Dr. C. R. W. Wiedemann.)
Literatur in Zusammenhang: H. -R. Jarck, „Braunschweigisches biographisches Lexikon : 19. und 20. Jahrhundert“. Hahn, Hannover, 1996. (S. 652f: Lexikonartikel Prof. Dr.Christian Rudolph Wilhelm Wiedemann (Braunschweig 7.11.1770 - 21.12.1840 Kiel).)
Literatur in Zusammenhang: H. Blättel, „International dictionary miniature painters, porcelain painters, silhouettists = Internationales Lexikon Miniatur-Maler, Porzellan-Maler, Silhouettisten = Dictionnaire international peintres miniaturistes, peintres sur porcelaine, silhouettistes. Internationales Lexikon Miniatur-Maler, Porzellan-Maler, Silhouettisten“. Arts & Antiques Ed. Munich, München, 1992.
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
Bildende Kunst (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Malerei (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Kunstwerk
der Mensch (allgemein)
erwachsener Mann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Braunschweig
- (wann)
-
1796 (Signatur)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Miniatur
Entstanden
- 1796 (Signatur)