Stadtplan
Stadtplan und Ansicht von Mannheim, ca. 1:15 000, Kupferst., um 1740 : Hodierna sedes Electoris Palatini Manheimium Ichno- et Scenographice novissime exhibitum / Prostat In Officina Homanniana. - Circa 1:15 000 [Nürnberg] : Officina Homanniana, [um 1740]. - 1 Karte : Kupferdruck, teilweise flächenkoloriert ; Bildgröße 48 x 57 cm, Blattgröße 55 x 64 cm // NO oben. - Windrose unten links. - Titelkartusche rechts Mitte. - Mit einer Ansicht unten unter Kartenbild:Prospect der Churf. Residenz St. Manheim
Hodierna sedes Electoris Palatini Manheimium Ichno- et Scenographice novissime exhibitum / Prostat In Officina Homanniana. - Circa 1:15 000 [Nürnberg] : Officina Homanniana, [um 1740]. - 1 Karte : Kupferdruck, teilweise flächenkoloriert ; Bildgröße 48 x 57 cm, Blattgröße 55 x 64 cm // NO oben. - Windrose unten links. - Titelkartusche rechts Mitte. - Mit einer Ansicht unten unter Kartenbild:Prospect der Churf. Residenz St. Manheim
Datensatz in color
- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Kartensammlung
- Inventory number
-
SLUB/KS A20061
- Other number(s)
-
df_dk_0013819 (Aufnahmenummer)
90141099 (Dokumentennummer)
1912240564 (Verzeichnis/PPN)
- Measurements
-
Bildgröße 48 x 57 cm, Blattgröße 55 x 64 cm (Werk/Vorlage)
1:15000 (Maßstab Werk/Vorlage)
- Classification
-
Druckgrafik (Gattung)
- Subject (what)
-
Stadtplan
Ortsansicht
Gebäudeverzeichnis
Straßenverzeichnis
Stadtbefestigung
- Subject (where)
-
Mannheim (Dargestellter Ort)
- Subject (event)
-
Herstellung
- (who)
-
Homannsche Erben (Herausgeber)
- (when)
-
um 1740
- (description)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Kupferstich (Material/Technik)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (when)
-
2025
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:18 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stadtplan
Associated
- Homannsche Erben (Herausgeber)
Time of origin
- 2025
- um 1740