Amtsbücher / Akten
Die bauliche Unterhaltung der Verschönerungsanlagen des Staatsbades Bad Brückenau (LK Bad Kissingen).
enthält u.a.: Enthält v.a.: Herstellung eines Reitweges vom Staatsbad Bad Brückenau (LK Bad Kissingen) nach Rupboden (Zeitlofs-Eckarts-Rupboden, LK Bad Kissingen); Wendung der durch Hochwasser entstandenen Beschädigungen der Anlagen; Bau eines Observatoriums auf dem Dreistelz; Herstellung eines neuen Molkenzeltes.
Darin: 1 Plan mit Ansichten der Brücken auf de Promenadewegen; 1 Plan mit Ansicht, Schnitt und Grundriß der neuen Molkenhalle (1856); 1 Profil über die Sinn beim Washington-Platz (1867).
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Würzburg, Baubehörde Kissingen Akten 23
- Alt-/Vorsignatur
-
Zusatzklassifikation: 5. Bad Brückenau, Staatsbad
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Baubehörde Kissingen Akten >> V. Staatsgebäudekataster der Finanzverwaltung >> V.4. Kurverwaltung
- Bestand
-
Baubehörde Kissingen Akten
- Indexbegriff Sache
-
Reitweg, Bad Brückenau (Stadt/Lk Bad Kissingen)
Reitweg, Rupboden (Markt Zeitlofs/Lk Bad Kissingen)
Staatsbad, Bad Brückenau (Stadt/Lk Bad Kissingen), Brücken
Observatorium, Bad Brückenau (Stadt/Lk Bad Kissingen), Dreistelz
Molkenhalle, Bad Brückenau (Stadt/Lk Bad Kissingen)
- Indexbegriff Ort
-
Bad Brückenau (Stadt/Lk Bad Kissingen), Reitweg
Rupboden (Markt Zeitlofs/Lk Bad Kissingen), Reitweg
Bad Brückenau (Stadt/Lk Bad Kissingen), Staatsbad, Brücken
Bad Brückenau (Stadt/Lk Bad Kissingen), Dreistelz, Observatorium
Bad Brückenau (Stadt/Lk Bad Kissingen), Molkenhalle
Bad Brückenau (Stadt/Lk Bad Kissingen), Observatorium
- Provenienz
-
Baubehörde Kissingen
- Laufzeit
-
1840 - 1868
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
-
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 07:14 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Baubehörde Kissingen
Entstanden
- 1840 - 1868