Buchbeitrag
Wissenschaftspolitik
Die Wissenschaftspolitik in Deutschland ist durch einen Paradigmenwechsel von der staatlichen Außensteuerung zur Governance gekennzeichnet. Geteilte Verantwortung zwischen Bund und Ländern, ein hoher Verflechtungsgrad zwischen politischen und wissenschaftlichen Akteuren sowie umfassende Aushandlungsprozesse sind nach wie vor prägende Merkmale des Wissenschaftssystems.
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Simon, Dagmar
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-55992748
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Simon, Dagmar
- ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2018