Sachakte
Reichshofratagent Nathan von Dortmund
Enthaeltvermerke: Schreiben des Präsidenten von Piderit Ernennung des Grafen von Windisch-Grätz zum Präsidenten des Reichshofrates. Streitigkeiten zwischen dem Fürsten - und Grafenkollegium auf dem Regensburger Reichstag. Reise des regierenden Grafen zur Lippe nach Wien. Lippe-Detmold ./. Lippe-Biesterfeld wegen Apanage Vianischer Gelder. Brakische Sukzession Lippe ./. Paderborn wegen Falkenhagen. von Donop ./. Lippe wegen Branntweinbrennens. Streitigkeiten wegen Sternberg. Allgemeine Teuerung und Viehseuche und Ermäßigung der Pachtgelder. Regierung ./. Ritterschaft wegen Branntweinbrennens u.a. Lippe-Detmold ./. Lippe-Bückeburg. Teilung der Lemgoer Mark.
- Former reference number
-
A II
- Notes
-
(teilweise chiffriert)
- Context
-
Vertretung Lippes beim Reichskammergericht und beim Reichshofrat >> 2. Reichshofrat >> 2.1. Reichshofratagenten >> 2.1.11. Nathan von Dortmund
- Holding
-
L 74 Vertretung Lippes beim Reichskammergericht und beim Reichshofrat
- Provenance
-
Vertretung beim RKG und RHR
- Date of creation
-
1714
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:58 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Vertretung beim RKG und RHR
Time of origin
- 1714