Druckgraphik

[EVANGELICAE DOCTRINAE]

Urheber*in: Sadeler, Jan; Vos, Maarten de; Sadeler, Jan / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSadeler AB 3.112
Maße
Höhe: 190 mm (Platte)
Breite: 145 mm
Höhe: 196 mm (Blatt)
Breite: 151 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S. MAT. IEVS; S. MAR. CVS; [...]; S. LVC: AS; S. IOAN: NES; EVANGELICAE DOCTRINAE Articuli ...Scalpti et Excusi.; M de Vos; figurauit

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Figur
ICONCLASS: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
ICONCLASS: der Engel (eventuell mit Buch) als Symbol des heiligen Matthäus
ICONCLASS: der Stier (eventuell mit Buch) als Symbol des heiligen Lukas
ICONCLASS: Adler (eventuell mit Buch) als Symbol des Evangelisten Johannes
ICONCLASS: der Löwe (eventuell mit Buch) als Symbol des heiligen Markus
ICONCLASS: geöffnetes Buch

Ereignis
Herstellung
(wann)
1570-1608

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1570-1608

Ähnliche Objekte (12)