Bestand

Volkseigenes Gut Tundersleben (Bestand)

Benutzbarkeit: unbenutzbar

Findhilfsmittel: unerschlossen; Abgabeverzeichnis

Bestandsinformationen: Am 18.11.2014 wurden ca. 3,00 lfm des Bestandes aus dem Überlieferungszeitraum von ca. 1966-1998 nach erfolgter archivischer Bewertung von der Rhenus Office Systems GmbH, dem Dienstleister der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), mit einem Abgabeverzeichnis übernommen. Dieser Überlieferungsteil muss noch technisch bearbeitet und archivisch erschlossen werden und ist deshalb noch unbenutzbar. Der BvS bzw. deren Dienstleister obliegt die Verwaltung von Unterlagen liquidierter Treuhand- bzw. BvS-Betrieben bis zum Ablauf einer 10jährigen Aufbewahrungsfrist nach Löschung des jeweiligen Betriebes im Handelsregister. Dabei handelte es sich hier um die Firma Gut Tundersleben (THA-Nr. bzw. BvS-Nr. 9135).

Zusatzinformationen: Zugang 66/2014 von der Rhenus: M 22 / R 10.- Umfang vor dem Zugang 7.00 lfm.- Laufzeit vor dem Zugang ca. 1946 - 1989.- Bestandsdatensatz ergänzt Fä 29.09.2015.

Bestandssignatur
M 6 Tundersleben (Benutzungsort: Magdeburg)
Umfang
Laufmeter: 10

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990) >> 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.03. Land- und Forstwirtschaft >> M 6 Volkseigene Güter

Bestandslaufzeit
ca. 1946 - 1998

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • ca. 1946 - 1998

Ähnliche Objekte (12)