Sachakte

Gemen ./. Stift Münster wegen der Landeshoheit bzw. Anforderung von Schätzungen

Enthaeltvermerke: enth.: Ratschlag des Joh. Boxstert zu Bocholt, Schreiben des Droste zu Ahaus Droste Vischering und des Rentmeister Goddert von Merveldt, Korrespondenz der Gräfin Elisabeth mit ihrem Schwager Adolf Graf zu Holstein-Bückeburg 1600; Beschwerde der Räte zu Münster über den Freigrafen zu Gemen 1629; Beschwerde über die Anforderung von Akzisen und Licenten von den gemenschen Untertanen 1600; Beschwerde des Grafen Adolf 1600; Erklärung der Eingesessenen zu Gescher über ihre Mahlpflicht in der Mühle an der Berkel und ihre Freiheit von Mahlabgaben; Brüchtengericht zu Ramsdorf; Beschwerde über das Aufbieten des fünften Mannes 1601; Schreiben des Prinzen Mauritz zu Oranien an die münsterschen Räte wegen der eingeführten Neuerungen; Register der Feuerstätten-Schatzung 1604; Auseinandersetzung wegen Bestrafung eines Bürgers zu Borken wegen Erstechen eines Juden in der Freiheit Gemen 1619; Pfändungen seitens Münsters im Namen des Domelemosinars, Schreiben des Ludolf Cohuet von Keppel 1615; Verzeichnis der neuen Hausstätten auf der Drenke zu Gemen 1616; Geforderte Landfolge zur Reparatur des Hauses Raesfeld 1618; Hinrichtung eines Soldaten wegen Erstechens eines vergleiteten Juden; Anhalten gemenscher Leute im Amt Bocholt wegen verweigerter Landfolge 1618; Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm wegen der Arrestierung gemenscher Leute 1619, Münstersche Räte an Georg Wilhelm Markgrafen zu Brandenburg: Dienstforderungen an die klevischen Freien 1619; geschichtliche Nachrichten zum Streit Gemen ./. Münster 1622; Beschwerde des Grafen Jobst Hermann über die auferlegte Einquartierung aus Borken 1624; Konzept eines Vergleichs 1624

Archivaliensignatur
U 132, 30269

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 3. Streit mit dem Stift Münster über die Reichsunmittelbarkeit Gemens bzw. die Gerechtsame
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten

Laufzeit
1600-1624

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1600-1624

Ähnliche Objekte (12)