Sachakte

Reichstag

Enthaeltvermerke: Mainzisches Direktorium; Münzwesen; Erbverzicht der Pfalzgräfin Maria Anna, Königin v. Spanien; Polen; Status der kursächsischen Armee; Nuntius am Kaiserhof; Darin: Deduktion 220 "COPIA Send-Schreibens Einen Wolgesinnten/ An einen Seiner guten Freunden und Eyd=Genossischen Patrioten abgegangen/ Über Den wahren Verstand des Eydgenossischen/ mit der Cron Franckreich gemachten ewigen Friedens de Anno 1516. Hiernach gefolgten Bunds de Anno 1521 und incidenter anderer habenden Bündnussen. In Martio Anno 1690.", Deduktion 222 "LA HARANGUE tres-gracieuse DE SA MAJESTE LE ROY de la GRAND-BRETAGNE Faite Aux deux Chambres du Parlement, le 20. de Mars 1690."

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
b 70

Kontext
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 3. Reichs- und Reichstagshandlungen 1652 - 1717 >> 3.5. Französisch-Pfälzischer Krieg 1688-1699
Bestand
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
April 1690

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • April 1690

Ähnliche Objekte (12)