Artikel

Kooperation ohne Grenzen? Schleswig-Holstein und Hamburg im globalen Wettbewerb

Hamburg und Schleswig-Holstein müssen sich dem globalen Wettbewerb stellen. Sie könnten ihre Ausgangsposition verbessern, wenn sie ihre Kräfte bündelten. Wo liegen die Stärken und Schwächen der beiden Länder? Welche gemeinsamen Interessen sollten sie verfolgen? Welche Rolle spielen dabei Infrastrukturprojekte? Was lässt sich politisch durchsetzen?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 89 ; Year: 2009 ; Issue: 1 ; Pages: 34-41 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Wirtschaftsraum
Regionale Konzentration
Regionalpolitik
Kooperation
Globalisierung
Internationaler Wettbewerb
Hamburg (Region)
Schleswig-Holstein

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schrader, Klaus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2009

DOI
doi:10.1007/s10273-009-0885-z
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Schrader, Klaus
  • Springer

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)