Gelegenheitsschrift:Friedensschluß | Monografie | Predigt
Ein neu Lied, Gott zu ehren in der Höhe, Da Er Friede gegeben auf Erden : Wurde wegen des in Breßlau den 11. Jun. 1742 geschlossenen Glorreichen Friedens zwischen Ihro Königl. Majestät in Preussen, ... Und Der Königin in Hungarn und Böheim Majestät, Bey dem auf den 15. Julii 1742 den 8. Sonntag nach Trinitatis in gantz Schlesien ... Feyerlichen Danck- und Freuden-Feste, Jn der Königlichen Haupt-Stadt Breßlau, Aus dem vorgeschriebenen Texte Psalm 147. v. 12. 13. 14. Der ... Evangelischen Gemeine in der Haupt-Kirche zu St. Elisabeth empfohlen
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Mb 3802 a (4)
- VD 18
-
10059520
- Umfang
-
42 S. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von Johann Friedrich Burg Königlich-Preußischem Consistorial-Rath, Der Breßlauischen Kirchen und Schulen A. C. Inspectore.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Breßlau : Korn , 1742
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/41294
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-134697
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Friedensschluß ; Predigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Breßlau : Korn , 1742