Urkunden

A: Kurfürst Ottheinrich von der Pfalz. S: A. Kurfürst Ottheinrich von der Pfalz, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg, belehnt Jörg Thoman vom Wildenstain, Schultheiß in Neuenmargkht (Neumarkt i.d.OPf., GKSt., LK Neumarkt i.d.OPf.), als Lehensträger der Söhne des gest. Ritters Haug von Parsperg zu Parsperg (Stadt Parsberg, LK Neumarkt i.d.OPf.) unnd Luppurg (Markt Lupburg, LK Neumarkt i.d.OPf.), Hans Albrecht, Hans Christoff und Sebastian Haug mit dem Gericht über das Dorf Pfalzpeundt (Pfalzpaint (Gde. Walting, LK E.).

Archivaliensignatur
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 1558/Apr/14(1)
Alt-/Vorsignatur
AA III/7,19
BayHStA, GU Pfalzpaint Fasz. 3 Nr. 34
BayHStA, HU Eichstätt (am 10.7.1973 an das StA N abgegeben)
Zusatzklassifikation: Belehnung (Lehenbrief)
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: 4 lit. C

Unternummer: Apr/14(1)

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausfertigung, Perg. mit anhängendem S in Holzkapsel ohne Deckel, eigenhändige Unterschrift des Philipß von Gemmingen Statthalter

Kontext
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 >> Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 (in chronologischer Folge)
Bestand
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500

Indexbegriff Sache
Lehen
Lehensträger
Gericht
Indexbegriff Person
Ottheinrich, Kurfürst von der Pfalz 1556 - 1559
Wildenstein, Georg Thomas vom, Schultheiß in Neumarkt (1558)
Parsberg zu Parsberg und Lupburg, Haug von, Ritter (gest., 1558)
Parsberg, Hans Albrecht von (1558)
Parsberg, Hans Christoph von (1558)
Parsberg, Sebastian Haug von (1558)
Indexbegriff Ort
Neumarkt i.d.OPf. (GKSt., LK Neumarkt i.d.OPf.)
Parsberg (Stadt Parsberg, LK Neumarkt i.d.OPf.)
Lupburg (Markt Lupburg, LK Neumarkt i.d.OPf.)
Pfalzpaint (Gde. Walting, LK Eichstätt)

Laufzeit
1558 April 14

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1558 April 14

Ähnliche Objekte (12)