Forschungsbericht | Research report

Offene Kinder- und Jugendarbeit und Prävention: Möglichkeiten und Grenzen

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist ein niedrigschwelliges und freiwilliges Angebot für Kinder und Jugendliche insbesondere im Bereich der Freizeitgestaltung, eröffnet ihnen aber auch Zugang zu bildungsbezogenen, kulturellen und sportlichen Angeboten. Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, erreicht aber in überdurchschnittlichem Maße benachteiligte Kinder und Jugendliche. Weil die Offene Kinder- und Jugendarbeit diese besser erreicht als andere Angebote, kann sie in besonderem Maße präventive Wirkung entfalten. Unter Berücksichtigung eines Präventionsbegriffs, der davon ausgeht, junge Menschen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre autonome Lebensführung zu stärken, lässt sich die Offene Kinder- und Jugendarbeit auch theoretisch mit Prävention verbinden. In der Praxis können Handlungsfelder aufgezeigt werden, die das präventive Potential verdeutlichen.
Open youth work is a low-threshold and voluntary public service option for children and teenagers, especially in the area of recreational activities, but also providing access to further educational, cultural and sporting service offerings. Open youth work is aimed at all children and teenagers, but in fact reaches a high percentage of disadvantaged children and adolescents and therefore offers good chances to achieve preventative effects. Open youth work can also be linked theoretically to prevention, when a concept of prevention is used that supports young people in their development and strengthens their autonomous conduct of life. In practice, various fields of action can be shown which highlight this preventive potential.

Offene Kinder- und Jugendarbeit und Prävention: Möglichkeiten und Grenzen

Urheber*in: Icking, Maria; Deinet, Ulrich

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Open youth work and prevention
ISSN
2567-0050
Extent
Seite(n): 58
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
FGW-Studie Vorbeugende Sozialpolitik (6)

Subject
Soziale Probleme und Sozialdienste
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Bundesrepublik Deutschland
Benachteiligung
Chancengleichheit
Prävention
Jugendarbeit
Freizeitangebot
Bildungsangebot

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Icking, Maria
Deinet, Ulrich
Event
Veröffentlichung
(who)
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
(where)
Deutschland, Düsseldorf
(when)
2017

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-66344-7
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Icking, Maria
  • Deinet, Ulrich
  • Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)