AV-Materialien
Thornton Wilder über den amerikanischen Charakter und seine Darstellung in der amerikanischen Literatur
100 (25'20): ab 00'00: Biographie und Werk von Thornton Wilder (6'20)
ab 06'20: (O-Ton, dt) Thornton Wilder: Tradition des studentischen Lebens in Heidelberg. Literaturkritiker Amerikas aus der Zeit von 1920-1940. Jean Paul Sartre: "Die ehrbare Dirne" - Inhalt: Zusammenleben von Schwarzen und Weißen in Amerika. Charakterzüge südamerikanischer Indianer: Geduld, Schläue und Intuition. Unterschiede zu den Charaktereigenschaften der Nordamerikaner. Europäische Herkunft der Nordamerikaner (19'00)
200 (20'00): "Nordamerikaner sind Nomaden". Starker Glaube an den Fortschritt. Aufzählung nordamerikanischer Klassiker Kritiker des Systems. Blick in der Literatur ist nach vorne gerichtet - Kein Sinn für die Vergangenheit. Amerikanische Dichtung sucht eine neue Relation zwischen dem Individuum und dem Ty. Im Vordergrund steht die Vielfalt der Persönlichkeiten. Erfreut über die deutsche Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg (20'00) (ges. 39'00)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451055/007
- Umfang
-
0:45:20
- Kontext
-
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1948 >> November 1948
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949
- Indexbegriff Sache
-
Vortrag
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
Samstag, 27. November 1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Samstag, 27. November 1948