Archivale
Erlaß eines Entnazifizierungsgesetzes für Württemberg-Hohenzollern
Enthält: Äußerungen des Staatskommissariats für die Politische Säuberung zum Entnazifizierungsgesetz, Mitwirkung der Gewerkschaften bei der politischen Säuberung
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 160
- Alt-/Vorsignatur
-
B 3/2
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 2. Württemberg-Hohenzollern >> 2.1 Erste Nachkriegsaufgaben >> 2.1.3 Entnazifizierung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)
- Indexbegriff Sache
-
Entnazifizierung
- Indexbegriff Ort
-
Württemberg-Hohenzollern; Entnazifizierung
- Laufzeit
-
März - April 1947
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- März - April 1947