Bestand

A Rep. 060-57 Herman-Wirth-Gesellschaft (Bestand)

Vorwort: A Rep. 050-57 Herman-Wirth-Gesellschaft

1. Vereinsgeschichte

Die "Herman-Wirth-Gesellschaft" war ein nicht eingetragener Verein ohne Satzungen, der zum Ziel hatte, Prof. Herman Wirths Forschungen durch Mitgliedsbeiträge und Stiftungen zu unterstützen und seine Ideen zu verbreiten.
Die Gründung wurde 1929 vom Regierungsrat a. D. Walter Fischer und seiner Ehefrau Clara Gesine Fischer, Berlin-Lichterfelde, Wilhelmstraße 33a, initiiert. Walter Fischer oblagen Geschäftsführung und Leitung des Vereins; die Adresse Wilhelmstraße 33a fungierte als Geschäftsstelle.
Herman Wirth selbst trat oft als Redner oder auf den Vortragsabenden der Gesellschaft auf.

Herman Wirth wurde am 6. Mai 1885 in Utrecht geboren. Nach geisteswissenschaftlichem Studium promovierte er 1910 und unterrichte dann niederländische Philologie an der Universität Bern. 1916 erfolgte die Ernennung zum Professor.
Nachdem er 1919 in den Niederlanden eine völkische Organisation gegründet hatte, ließ Wirth sich 1923 in Marburg nieder. Seine Arbeiten stießen in völkischen Kreisen auf lebhaftes Interesse.
Nachdem er bereits 1925 für ein Jahr die Mitgliedschaft der NSDAP besessen hatte, trat er 1934 erneut bei, ebenso wie der SS. 1935 wurde Wirth Mitbegründer des Projektes "Ahnenerbe" der SS, aus dem er auf Grund ideologischer Differenzen zwar 1938 ausschied, jedoch weiter Forschungebeihilfen erhielt.
1945 wurde er von den US-amerikanischen Truppen für zwei Jahre interniert. Danach siedelte er für einige Jahre nach Schweden über und kehrte 1954 nach Marburg zurück, wo er als Privatgelehrter lebte.
Herman Wirth starb am 16. Februar 1981 in Kusel.

2. Bestandsbeschreibung

Die Überlieferung wurde dem Landesarchiv Berlin im Oktober 2009 vom Bundesarchiv als Konvolut übergeben.
Die Verzeichnung erfolgte in der Datenbank AUGIAS 8.1 und bietet die Grundlage für dieses Findbuch.
Die Überlieferung umfasst 4 Akteneinheiten (0,15 lfm) und dokumentiert einen Zeitraum von 1929-1934.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Landesarchiv Berlin, A Rep. 060-57, Nr. xx.

3. Literatur

http://de.wikipedia.org/wiki/Herman_Wirth


Berlin, Oktober 2009 Heike Schroll

Reference number of holding
A Rep. 060-57

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 7 Kammern und Körperschaften, Organisationen und Vereine >> A 7.3 Vereine und Verbände

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
28.02.2025, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)