Archivale

Herman Wirth-Gesellschaft zur Förderung geistesurgeschichtlicher Forschung

Enthält: Zeitungsausschnitte.- Buchankündigungen u. Rezensionen.- "Stoffsammlung" d. AC zu Wirth u. Druckschriften über ihn.

Archivaliensignatur
CA / AC-S, 361
Bemerkungen
Geb. 6.5.1885 in Utrecht, gest. 16.2.1981 in Kusel. Er forscht auf dem Gebiet der "Urgeistesgeschichte" und will mit Hilfe dubioser Symboldeutungen eine Urgeschichte der "atlantisch-nordischen Rasse" entdeckt haben. Seine Schriften wurden in Fachkreisen und in völkischen Kreisen lebhaft diskutiert. (Völkische Bewegung);
1935 war Herman Wirth Mitbegründer des Ahnenerbe der SS, wo er bis 1937 die "Pflegestätte für Schrift- und Sinnbildkunde" leitete. Seine Forschungen fanden nicht die gewünschte fachliche Anerkennung und so schied er 1938 aus dem "Ahnenerbe" aus.

Kontext
Central-Ausschuss, Sammlung der Apologetischen Centrale >> 3. Gemeinschaften, Verbände und Parteien
Bestand
CA / AC-S Central-Ausschuss, Sammlung der Apologetischen Centrale

Laufzeit
1930 - 1935

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 11:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1930 - 1935

Ähnliche Objekte (12)