Arbeitspapier | Working paper

Gendered strategies of social support and their inequality effects in the context of German-Ukrainian transnational space

Die Autorin bezieht sich in ihrer theoretischen Analyse auf alternative Konzepte, die die Entstehung und Reproduktion sozialer Ungleichheiten innerhalb von globalen und transnationalen Kontexten in den Blick rücken. Sie diskutiert zum einen entwicklungssoziologische Ansätze und zum anderen weltgesellschaftliche Ansätze in Bezug auf die Mechanismen der Produktion globaler sozialer Ungleichheiten. Sie beleuchtet die Bedingungen der Herausbildung transnationaler sozialer Klassen, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Migration und sozialer Ungleichheit zu verdeutlichen. Dabei geht es nicht nur darum, die Entstehung sozialer Ungleichheiten in Immigrationsländern aufzuzeigen, sondern die Kategorien von Ethnizität und Geschlecht als zentrale Prinzipien der Ungleichheitsproduktion in der Aufnahmegesellschaft den Mittelpunkt zu rücken. Die Autorin analysiert im empirischen Teil ihrer Studie die Zusammenhänge zwischen Migration, sozialer Unterstützung, Geschlechterbeziehungen und Ungleichheitsproduktion, indem sie sich kritisch mit den Unterstützungsstrategien für ukrainische Einwanderer in der Bundesrepublik Deutschland auseinandersetzt. (ICI)

Gendered strategies of social support and their inequality effects in the context of German-Ukrainian transnational space

Urheber*in: Amelina, Anna

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Geschlechtsspezifische Strategien der sozialen Unterstützung und ihre Ungleichheitseffekte im Kontext des deutsch-ukrainischen transnationalen Raumes
Extent
Seite(n): 42
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
COMCAD Working Papers (67)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Migration
Frauen- und Geschlechterforschung
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Ukraine
Bundesrepublik Deutschland
Einwanderung
soziale Unterstützung
Strategie
Migrant
soziale Mobilität
geschlechtsspezifische Faktoren
soziale Ungleichheit
Geschlecht
Ethnizität
Migration
Frau
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Amelina, Anna
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Centre on Migration, Citizenship and Development (COMCAD)
(where)
Deutschland, Bielefeld
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-377780
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Amelina, Anna
  • Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Centre on Migration, Citizenship and Development (COMCAD)

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)